Woran glaubt ein Christ, woran ein Muslim?

Shownotes

Verlöschen im Nichts oder sterben in Gott? Zeitgenössisches Lebensgefühl verändert sich und kommt zunehmend ohne Transzendenzerfahrungen aus. Für Juden, Christen und Muslime gehören Gedanken zum Leben nach dem Tod jedoch zur DNA ihres Glaubens. Der Islamwissenschaftler und Koranübersetzer Prof. Ahmad Milad Karimi (Münster) diskutiert angesichts dieser Situation mit dem Tübinger Theologen Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel über die Frage, was wir über den Tod hinaus hoffen können. Was erwartet uns? Wie können wir uns eine Vorstellung von diesem Leben machen, das die Grenzen von Raum und Zeit überschreitet? Wie können diese Fragen heutigen Ansprüchen standhalten?

Die Diskussion fand am 18. November 2022 im Rahmen der Tagung "Was erwartet uns? Muslimische und christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod" in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt. Geplant, organisiert und moderiert wurde die Tagung von Studienleiterin Claudia Schmengler.

Mehr zur Evangelischen Akademie Bad Boll

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Twitter

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Instagram

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Facebook

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf LinkedIN

Wir sind Teil der Evangelischen Akademien in Deutschland

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.